Zum Lärmaktionsplan
Die FDP-Fraktion ist mit dem vom Gemeinderat beschlossenen Lärmaktionsplan unzufrieden. Die Stadt beschränkt sich dort auf das rechtlich zwingend Erforderliche. Dies wir der Bedeutung des Themas für die… mehr dazu
Die FDP-Fraktion ist mit dem vom Gemeinderat beschlossenen Lärmaktionsplan unzufrieden. Die Stadt beschränkt sich dort auf das rechtlich zwingend Erforderliche. Dies wir der Bedeutung des Themas für die… mehr dazu
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung unserer Sportplätze in Korntal und Münchingen für 3,4 Mio. EUR mit den Stimmen der FDP-Fraktion beschlossen. Wir freuen uns für die… mehr dazu
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung ging es um das Investitionsprogramm der Stadt für die nächsten Jahrzehnte. Sämtliche beschlossene bzw. geplante Investitionen überfordern die kommunalen Finanzen bei weitem. Deshalb… mehr dazu
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Einrichtung einer Ganztagsgrundschule (GTS) in Korntal-Münchingen mit den Stimmen der FDP beschlossen. Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von… mehr dazu
Henning Wagner Der deutsche Staat nimmt im Jahr eine Billion € Steuern ein, also 1000 Milliarden €. Dennoch schafft er es nicht, aus dieser enormen Summe die notwendigen… mehr dazu
..die mit dem Linksextremismus tanzt… Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl schien die Linkspartei auf verlorenem Posten. Doch dann gelang ihr ein spektakuläres Comeback, mit flotten Videos in… mehr dazu
Dr. Horst Ludewig Beim Forum Liberal der Ditzinger FDP berichtete Stadtrat Dr. Horst Ludewig über aktuelle Themen der Kommunalpolitik. Die ange-spannte Finanzlage der Stadt inkl. Haushaltssperre wurde diskutiert.… mehr dazu
Im Rahmen der Haushaltsberatungen Anfang des Jahres hat die FDP-Fraktion bereits den Antrag gestellt, die Stadt möge Ihre Mitgliedschaft bei RegioRad aus Gründen der Wirtschaftlichkeit beenden. Jetzt ist… mehr dazu
Henning Wagner Den Politikwechsel, den die Union ankündigte, wird es nicht geben. In ihrem Koalitionsvertrag vereinbarten CDU, SPD und CSU zwar einige Reformen. Doch das Erforderliche tun sie… mehr dazu
Beim Thema Kinderbetreuung erleben wir derzeit eine Zeitenwende. Leider nur bedingt dadurch, dass wir aufgerüstet haben, sondern vielmehr durch eine zurückgehende Nachfrage. Waren Betreuungsplätze immer knapp, ändert sich… mehr dazu