Zur Erhöhung der Grundsteuer
Wir Liberale sehen die vom Gemeinderat beschlossene Erhöhung der Grundsteuer um 10% kritisch und haben sie als einzige Fraktion abgelehnt. Der Eigentümververeein Haus&Grund hat zuletzt die Explosion der… mehr dazu
Wir Liberale sehen die vom Gemeinderat beschlossene Erhöhung der Grundsteuer um 10% kritisch und haben sie als einzige Fraktion abgelehnt. Der Eigentümververeein Haus&Grund hat zuletzt die Explosion der… mehr dazu
Die jüngsten Debatten um PV-Anlagen auf Freiflächen in Korntal-Münchingen zeigen einmal mehr, dass wir uns energiepolitisch auf einem gefährlichen Irrweg befinden. Wir Liberale müssen eklatante Widersprüche feststellen, die… mehr dazu
Bei der letzten Gemeinderatssitzung ging primär um die Frage, ob unsere Grundschulen als gebundene oder offene Ganztagsschulen geführt werden sollen. Das ist von großer Bedeutung – sowohl für… mehr dazu
Wir Liberale sehen die vom Gemeinderat beschlossene Erhöhung der Hundesteuer kritisch und haben sie abgelehnt. Zunächst einmal ist die Hundesteuer nicht zweckgebunden. Die Einnahmen landen im allgemeinen Haushalt… mehr dazu
Die FDP-Fraktion ist mit dem vom Gemeinderat beschlossenen Lärmaktionsplan unzufrieden. Die Stadt beschränkt sich dort auf das rechtlich zwingend Erforderliche. Dies wir der Bedeutung des Themas für die… mehr dazu
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung unserer Sportplätze in Korntal und Münchingen für 3,4 Mio. EUR mit den Stimmen der FDP-Fraktion beschlossen. Wir freuen uns für die… mehr dazu
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung ging es um das Investitionsprogramm der Stadt für die nächsten Jahrzehnte. Sämtliche beschlossene bzw. geplante Investitionen überfordern die kommunalen Finanzen bei weitem. Deshalb… mehr dazu
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Einrichtung einer Ganztagsgrundschule (GTS) in Korntal-Münchingen mit den Stimmen der FDP beschlossen. Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von… mehr dazu
Im Rahmen der Haushaltsberatungen Anfang des Jahres hat die FDP-Fraktion bereits den Antrag gestellt, die Stadt möge Ihre Mitgliedschaft bei RegioRad aus Gründen der Wirtschaftlichkeit beenden. Jetzt ist… mehr dazu
Beim Thema Kinderbetreuung erleben wir derzeit eine Zeitenwende. Leider nur bedingt dadurch, dass wir aufgerüstet haben, sondern vielmehr durch eine zurückgehende Nachfrage. Waren Betreuungsplätze immer knapp, ändert sich… mehr dazu