Horst Ludewig feierte seinen 70. Geburtstag
Dr. Horst Ludewig, feierte letzte Woche seinen 70. Geburtstag. Dazu gratulierten ihm herzlich die FDP Ditzingen und der FDP Ortsverband Strohgäu und wünschten ihm für die nächsten Jahre… mehr dazu
Dr. Horst Ludewig, feierte letzte Woche seinen 70. Geburtstag. Dazu gratulierten ihm herzlich die FDP Ditzingen und der FDP Ortsverband Strohgäu und wünschten ihm für die nächsten Jahre… mehr dazu
Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP ist Geschichte. Nun gibt es Schuldzuweisungen und Vorwürfe. Wie soll man dieses Ereignis einordnen, was sind die Gründe? Und warum geht… mehr dazu
Die zukünftig bis zu fünffach höheren Steuerbelastungen bedingt durch den ideologisch geprägten Sonderweg von Grün-schwarz im Land treffen insbesondere die Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäuser. Uns als Kommune… mehr dazu
In der Gemeinderatssitzung am 22.10.2024 wurde einstimmig der Beschluss gefasst, das Vereinsnebenzimmer der Gemeinschaftshalle zu einer Mensa für die Hemminger Grundschule im Rahmen der zukünftig erforderlichen Ganztagsbetreung (Hort)… mehr dazu
Bei der letzten Sitzung des Ausschuss für Verwaltung und Soziales wurde über den aktuellen Stand der Flüchtlingsunterbringung informiert. In Korntal-Münchingen sind aktuell 574 Flüchtlinge im Rahmen der Anschlussunterbringung… mehr dazu
Bei der letzten Gemeindesratssitzung wurde bekannt gegeben, dass die Stadt Korntal-Münchingen nunmher einen Förderbescheid des Landes für die kommunale Wärmeplanung erhalten hat. Damit kann jetzt ein Wärmeplan erstellt… mehr dazu
Bei der letzten Sitzung des Gemeinderats ging es u. a. um das Thema Gebührenerhöhung für das Bewohnerparken im Wohnquartier nördlich des Bahnhofs Korntal. Das Konzept hat sich bewährt.… mehr dazu
Bei der Kreismitgliederversammlung der FDP des Kreises Ludwigsburg konnten sich die Strohgäu-Liberalen prominent platzieren. Die Kreisvorsitzende Viola Noack wurde als Delegierte für den Bundesparteitag ge-wählt. Helena Herzig, Ortschaftsrätin… mehr dazu
Ab sofort können die Bürger und Bürgerinnen in den Rathäusern in Baden-Württemberg per Unterschrift ihre Unterstützung für dasVolksbegehren„Landtag verkleinern“ kundtun. Erfolgreich wäre diese Volksbegehren im Falle, dass10% der… mehr dazu
Den bekannten Spruch muss man umformulieren im Fall der Umfahrung Heimerdingen. Denn es hat sehr, sehr lange gedauert, jahrzehntelang, bis es jetzt losging. Viele Bürger Heimerdingens hatten gewartet… mehr dazu