Immer mehr neue Mitglieder!
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger werden Mitglied in der FDP! Das gilt auch für die FDP im Strohgäu. Mittlerweile wurde die Marke von 100 Mitgliedern deutlich überschritten, wie… mehr dazu
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger werden Mitglied in der FDP! Das gilt auch für die FDP im Strohgäu. Mittlerweile wurde die Marke von 100 Mitgliedern deutlich überschritten, wie… mehr dazu
Die FDP-Fraktion unterstützt explizit die Entwicklung eines regionalen Gewerbeschwerpunkts nördlich des Müllerheims. Denn es liegt ein überzeugendes Grobkonzept zur Entwicklung eines nachhaltigen Gewerbegebiets vor – und zwar unter… mehr dazu
Mit der Eröffnung der Kleeblatt Tagespflege wurde in Hemmingen die Versorgung pflegebedürftiger Menschen um einen wichtigen Teil erweitert. 16 Tagespflegeplätze sind im neu gebauten Kleeblatt- und Volksbankhaus in… mehr dazu
Die Ditzinger FDP-Stadträte Dr. Horst Ludewig und Wolf-Dieter Karle besuchten gemeinsam mit der FDP-Kreistagsfraktion mit u.a. Ex-Bürgermeister Volker Godel und Viola Noack sowie dem Vorsitzenden der FDP Strohgäu… mehr dazu
Manchmal scheint der Bund in Berlin weit weg zu sein von einer Gemeinde wie Hemmingen im Strohgäu. Damit das nicht zu Lasten der Kommune geht, ist die lokale… mehr dazu
Thema beim virtuellen Forum Liberal in Ditzingen war erneut der Digitalpakt, zu dem FDP-Stadtrat Horst Ludewig letzten Herbst eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt hatte. Am 15. März… mehr dazu
im Hinblick auf dieSpitzenkandidatenfür dieBundestagswahlhabenCDU/CSUund dieGrünenKlarheit geschaffen. Der eineProzesswarchaotisch, der andereeffizient. DasDuell Laschet-Söderhatte es in sich!Söderist bei Inhalten mittlerweile sehr flexibel, konstant aber ist seinMachtwille. Er führte die… mehr dazu
Im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats berichtete unser Schulsozialarbeiter, Gregor Adam, über seine durch die Pandemie noch herausfordernder gewordene Arbeit. Dass besonders die Notwendigkeit der Unterstützung von Schulkindern beim Lernen… mehr dazu
Ein österreichischer Investor plant die Bebauung des dreieinhalb Hektar großen Gebiets an der Bahnlinie. Dort sollen 500-550 neue Wohnungen entstehen. Daraus ergäbe sich eine weitere Bevölkerungszunahme von 1000… mehr dazu
Nach der Landtagswahl hatten die Grünen die freie Wahl des Koalitionspartners und entschieden sich für die CDU. Das ist zu respektieren. Die FDP hatte sich gesprächs- und kompromissbereit… mehr dazu